Die feinen, zarten und sehr vielschichtigen Fäden einzelnder Geschichten und Perspektiven des Lebens. Ihnen folgen, sie entwirren, erspüren, neugierig lauschen, genießen.
Auf dem Teppich bleiben.
Papier stellt eine Variante vor: Die Spannung der Leere, vollkommene Ruhe
Der freie Schaffensprozess verläuft in Wellen und folgt der Vertiefung in Linien, Strukturen und Farbflächen. Zuschauend, was entsteht, entwickeln sich kleine bis größere Serien in kurzen Episoden bis langzeit Räumen.
sich Zeit nehmen, Themen zu umkreisen, zu erspüren, zu betrachten, von verschiedenen Perspektiven, Blickwinkel testend, in Kommunikation tretend, immer wieder nachspürend, loslassend und eventuell wiederbegegnend und weitervertiefend
gestaltet sich der zeitliche Rahmen thematischer Verwobenheit.